Hotels in Liechtenstein

Als erstes Partyserviceunternehmen in Liechtenstein erfüllt der Gourmet Express seit über 30 Jahren höchste Qualitätsanspruche bei privaten Feiern und Firmenevents.

In vielen formalen Ansätzen geht Stilling von den Regeln der klassischen Ästhetik aus.

Die Alp Gritsch befindet sich rund eine Stunde zu Fuss entfernt von Steg auf rund 1800 Metern Höhe. Die erste urkundliche Erwähnung des Namens war im Jahre 1378.

Die Alp Guschg ist Eigentum der Alpgenossenschaft Guschg und war ursprünglich eine Kuhalp. Die Alp liegt zwischen 1400 und 2286 Metern über Meer und ist von Malbun in rund 75 Minuten gut zu erreichen.

Die Alp Lawena befindet sich in einem kesselartigem Hochtal auf rund 1'500 Metern über Meer.

Die Alp Pradamee befindet sich leicht oberhalb von Malbun, rund 20 Minuten vom Zentrum entfernt. Die Alp wird seit geraumer Zeit bewirtschaftet.

Die Alp Sücka ist eine Kuhalp im Liechtensteiner Berggebiet, welche zur Gemeinde Triesenberg gehört und liegt auf rund 1400 Meter oberhalb von Steg. Die Alp befindet sich direkt neben dem Berggasthaus Sücka.

Von Steg aus führt ein schöner, kinderwagengerechter Weg dem Valünerbach entlang zur Alp Valüna. Die Gehzeit beträgt rund 45 Minuten.

Das Alpenhotel in Malbun ist ein Familienbetrieb mit der ältesten Hoteltradition im Bergort Malbun. Geniessen Sie einen Ferienaufenthalt in würziger Bergluft.

Das Restaurant des Alpenhotels Malbun ist gemütlich und urig eingerichtet.

Es gibt eine Vielzahl von touristischen, historischen und literarischen Büchern über Liechtenstein.

Die Alte Rheinbrücke ist eine überdachte Holzbrücke, die die Gemeinden Vaduz und Sevelen verbindet.

Im Alten Pfarrhof von Balzers ist das Kulturzentrum der Gemeinde beheimatet. Dieses Areal stellt ein einmaliges Ensemble in Liechtenstein dar, in dessen Mitte das markante barocke alte Pfarrhaus mit Kräutergarten steht.

Das Restaurant Amarone zaubert Italien auf Ihren Teller. Und das mitten in Vaduz. Obendrauf gibts ganz viel Amore.

Wir sind Ihr Spezialist wenn es um professionelle 3-D Gestaltung geht.

Das Auditorium im Kunstmuseum eignet sich für Veranstaltungen, Filme, Pressekonferenzen und Tagungen.

Hoch über dem Malbuntal finden Sie auf 2000 Meter Höhe die Aussichtsterrasse Sareiserjoch.

Das b_smart hotel in Bendern ist anders als andere. Es überzeugt mit einem neuen Verständnis von Service, einladendem Design zu einem attraktiven Preis und optimierten Prozessabläufen.

Besprechen, diskutieren, tagen – das b_smart hotel hat die richtigen Räumlichkeiten dazu.

Das Restaurant b'eat befindet sich in der Schaaner Industrie und verzaubert seine Gäste mit einer modernen Küche, originellen Kreationen und guten Weinen in einem stilvollen und gemütlichen Ambiente.

Das b'eat liegt im Schaaner Industriegebiet und ist von der Hauptstrasse nach Bendern erreichbar.

Das Bacio eat.drink.talk an der Schaaner Strasse in Bendern gilt als Ort zum verweilen. Das Bacio Team rund um Constance Jahn verwöhnt seine Gäste von Montag bis Freitag.

Die Bäckerei Gassner befindet sich in Schaan und bietet viele Gebäcksorten, Kuchen, Torten und diverse Käse- und Fruchtwähen.

Das Backpacker Linde begrüsst Sie im Herzen von Schaan und ist eine Preiswerte Alternative um Liechtenstein zu entdecken.

Die Balu Bäckerei Konditorei befindet sich im Herzen vom Städtle Vaduz

Die besondere Ausstattung mit Höhlenatmosphäre hat etwas geheimnisvolles und ist doch sehr einladend und romantisch. Spezialität: Pizza mit der berühmt-berüchtigten Salatsauce.

Der Bärensaal ist Teil des Hotels Kulm und befindet sich im Walserdorf Triesenberg rund 900 Meter über Meer. Hier können Seminare oder Bankette abgehalten werden.

Das fast 500 Jahre alte Bäuerliche Wohnmuseum ist eine Aussenstelle des Liechtensteinischen Landesmuseums.

Das Bed & Breakfast auf Berg in Mauren ist eine preiswerte Möglichkeit, um in Liechtenstein zu übernachten. Sie hausen in einem schönen und von den übrigen Wohnräumen abgegrenzten Zimmer im Untergeschoss des Hauses.

Das Berggasthaus Masescha liegt rund 1200m.ü.M. in Masescha oberhalb von Triesenberg. Von der Terrasse geniessen Sie einen herrlichen Rundblick auf das Tal und die Berge.

Das Berggasthaus Matu liegt auf 1400 Metern über Meer vor Gaflei. Die Aussicht vom Restaurant aus ist sehenswert. Im Restaurant herrscht ein familiäres Flair und für Kinder gibt es eine Spielecke und einen Sandkasten.

Das Berggasthaus Sücka ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Sommer und Schlitteln und Langlaufen im Winter. Die Sücka ist ein uriges Berggasthaus auf 1402 m mit herrlicher Aussicht auf das Maiensäss Steg.

Das Berggasthaus Sücka ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Sommer und Schlitteln und Langlaufen im Winter. Die Sücka ist ein uriges Berggasthaus auf 1402 m mit herrlicher Aussicht auf das Maiensäss Steg.

Das Bergrestaurant Sareis liegt 2000 m.ü. M.und bietet Gemütlichkeit in einer urchigen Gaststube sowie ein grandioses Panorma auf einer der schönsten Sonnenterrassen Liechtensteins.

Cocktails & Cigars ist das Motto der Black Pearl Bar an der Bahnhofstrasse in Schaan.

Die Blue Lounge Bar befindet sich beim Hotel Residence im Zentrum von Vaduz.

Das Liechtensteiner Alpengebiet bietet im Sommer Bergwanderern eine prächtige Natur.

Das Kaffeehaus befindet sich mitten in Vadzu und läd mit seinem gemütlichen stylishen Ambiente zum geniessen und entspannen ein. Hier treffen Sie Freunde, Anlageexperten, Geschäftspartner und anderen interessante...

Direkt im Zentrum der Fussgängerzone in Vaduz und nur wenige Schritte vom Busparkplatz entfernt, verwöhnt Sie die Brasserie Burg mit geschmackvollen 2 oder 3 Gang-Menüs.

Die Burg Gutenberg ist eine gut sichtbare hochmittelalterliche Burg in der südlichsten Gemeinde des Landes, in Balzers.

In Schellenberg befinden sich zwei Burgruinen, wobei die sogenannte Obere Burg ein sehr beliebtes Ausflugsziel und nach einem kurzen Spaziergang zu erreichen ist.

So macht Ankommen Freude. Sie steigen mitten im Zentrum von Vaduz aus Ihrem Bus und informieren sich beim Welcome-Desk.

Das Café Guflina in Triesenberg ist seit über 35 Jahren ein Familienbetrieb, der von der Familie Gassner geführt wird. Auf der Sonnenterrasse können Sie im Sommer feinste hausgemachte Tortenstücke sowie Coupés geniessen.

Das Café Etagere befindet sich im Zentrum von Vaduz und bietet ausgewählten Kaffee, Tee, Brötchen, Sandwiches, Suppen und Salate.

Das Restaurant befindet sich im international bekannten Kunstmuseum Liechtenstein in Vaduz. Die Gäste schätzen die feinen Sushi und Sashimi Lunches, die täglich von japanischen Meistern geboten werden.

Die besondere Lokation für alle Arten von privaten und geschäftlichen Veranstaltungen.

Das Café und Restaurant Amann ist ein traditionelles Café im Zentrum von Vaduz mit 90 Sitzplätzen.

Der Campingplatz Mittagsspitze in Triesen ist idealer Ausgangspunkt, sowohl für Wanderungen als auch für Mountainbike- oder Fahrradtouren. Ganz in der Nähe befinden sich auch ein Seilpark und ein grosser Spielplatz mit...

Der Veranstaltungsraum im mediterranen Stil kann für einen halben oder für einen ganzen Tag gemietet werden.

Der COA Asia Take away Imbiss befindet sich beim Coop in Vaduz und bietet ein Auswahl an asiatischen Gerichten.

Malbun liegt im Liechtensteiner Alpengebiet 1600 Meter über Meer und ist eine Oase für Familien und Geniesser. Malbun wurde durch den Schweizer Tourismus-Verband als Familienort ausgezeichnet.

Die grossartige Kunst der Destillation. Die Brennerei Telser in Triesen - als einzige ihrer Art - ist ein Familienunternehmen mit über 130-jähriger Tradition.

Das DoMus in Schaan ist eine Bühne für das Kunstschaffen und die Geschichte in der Region.

Der Dorfsaal Triesenberg ist der ideale Ort für Konferenzen, Tagungen, Versammlungen, kleinere Messen und andere Veranstaltungen. Vom höchstgelegenen Dorfsaal in Liechtenstein (rund 800 Meter über Meer) hat man einen...

Der Liechtensteiner Alpenverein zaubert in Malbun bei kalten Temperaturen eine Eiswelt hervor. Der Eisturm in Malbun lädt zum Eisklettern ein.

Der Eisplatz "Schlucher-Treff" lädt zum gemächlichen Eislaufen, zu Eisstockschiessen oder Eishockey ein. Der Eisplatz befindet sich am Ortseingang von Malbun.

Wer sich nach Feierabend oder nach dem Nachtessen einen kühlen Longdrink, einen exotischen Cocktail, ein gutes Glas Wein oder ein frisches Bier genehmigen möchte, ist in der Elchbar in Malbun genau richtig.

Hinter dem Kunstmuseum mitten in Vaduz in einem kleinen Innenhof finden Sie die Esquire-Bar.

Die eventpartner pro ag bietet technische und logistische Lösungen für Veranstaltungen, von Licht-, Ton- und full HD – Projektions-/ und Video-Technik an.

Die Greifvogelschau in der Falknerei Galina ist ein Erlebnis der besonderen Art.

Das Fernsicht Bed & Breakfast befindet sich idyllisch gelegen am Eschnerberg in Eschen und überzeugt mit charaktervollen Zimmern.

Die Skulptur "Figure in a Shelter" von Henry Moore ist nur wenige Jahre vor dem Tod des Künstlers entstanden.

Seit 1996 findet das Film Fest Vaduz jährlich im Sommer im Städtle von Vaduz statt.

Zwei heisse Sommertage und Sommernächte - Schaan ganz im Zeichen von Musik, Kunst und Kultur.

Es gibt eine Vielzahl von touristischen, historischen und literarischen Büchern über Liechtenstein.

Die Grossabünt in Gamprin ist der Bade- und Sommerspass in Liechtenstein. Auf 4.5 Hektar wird einiges geboten.

Im Herzen der Gemeinde Mauren bildet die grosszügige Freizeitanlage Weiherring ein einmaliges Vergnügungsparadies für Gross und Klein.

Idyllische Frühstückspension an schöner Lage auf dem Schellenberg mit grossartigem Rundblick.

Auf dem Eschnerberg finden eine schöne Pension mit herrlichem Ausblick und Wandermöglichkeiten vor dem Haus.

Die Gafadurahütte des Liechtensteiner Alpenvereins liegt hoch über dem Rheintal (1428 m) oberhalb der Gemeinde Planken.

Der Gänglesee in Steg befindet sich auf 1300 m. ü.M. im Liechtensteiner Alpengebiet. Der See ist ein Ort der Ruhe und der Erholung. Steg liegt an der westexponierten Seite des Saminatales gegenüber der Alpe Sücka

Der Gasometer ist das Kulturzentrum der Gemeinde Triesen. Er befindet sich an der Dorfstrasse, die vom Triesner Zentrum zum alten Dorfteil bergwärts führt.

Beim Campingplatz in Triesen können Sie in einem Gästehaus mit Mehrbettzimmern übernachten. Der Neubau ist ausgestattet mit Bad und WC auf dem Flur, Küche und Aufenthaltsraum sowie drei verschiedenen 4- und...

Der Gasthof «Gasthaus zum Hirschen» in Mauren kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken.

Damian Beck und sein Team heissen Sie herzlich willkommen im Gasthaus zum Löwen in Bendern.

In der urigen Gaststube des Gasthofs Au in Vaduz sitzen Jung und Alt in gemütlicher Runde beisammen. Das war schon immer so, denn der Gasthof Au gehört zu den ältesten «Beizen» von Vaduz.

Der Gasthof Löwen am Nordrand des Vaduzer Zentrums, dessen Kerngebäude auf das Jahr 1388 zurückgeht, wurde liebevoll restauriert und gilt als eine der guten Adressen.

Der Gasthof Löwen in Vaduz ist eine gefragte Adresse für alle, die sich in urgemütlicher Ambiance mit einem guten Essen verwöhnen lassen möchten.

Im Gasthof Schäftle in Triesen geniessen Sie eine währschafte Küche in gemütlicher Atmosphäre.

Die Golf Driving Range in Schaan mit vier gedeckten und vier offenen Abschlagplätzen ist öffentlich zugänglich.

Mitten im kleinen aber feinen Familienferiengebiet Malbun bietet das Viersternehaus alles, was für die schönsten Tage im Jahr wichtig ist. Und ein bisschen mehr.

Die expressiven Bronzen von Nag Arnoldi zeigen Einflüsse von Marino Marini und Pablo Picasso, aber auch von der Präkolumbianischen Kunst.
1983 gründete Emil und Hedwig Greber-Ospelt das Eisenwaren und Haushaltsgeschäft am jetzigen Standort. In der Folgen wurde das Geschäft mehrmals renoviert, umgebaut, modernisiert und vergrössert.

Das Hallenbad in Balzers ist ein modernes Bad zur Erholung und Entspannung. Im Sommer steht ein kleiner Kinderspielplatz zur Verfügung.

Das Hallenbad in Eschen ist das einzige im Liechtensteiner Unterland.

Winzer Harry Zech hat seine Weinkellerei CANTINA in Schaanwald. Die gesamte Rebbergfläche von Harry Zech beträgt etwa drei Hektar. Sie setzt sich aus sieben verschiedenen Rebbergen in Vaduz und Mauren zusammen.

Das Projekt „Am Brandiser“ ist eine lebendige Plattform für kulturellen und sozialen Austausch. Das Haus bietet einen dynamischen Raum, der Kommunikation, Produktion und Präsentation zusammenschliesst.

Das Haus Gutenberg bietet viele Vorzüge. Die herrliche Lage und der Charme des Hauses schaffen die unverwechselbare Gutenberg-Atmosphäre.

Der "Hochsitz" ist Teil der Serie "Höhenluft", die auch Werke wie "Orbiter" oder "Der Überschreiter" umfasst.

Die Fürstliche Hofkellerei in Vaduz bietet sowohl einen guten Überblick wie auch önologische Raritäten, die verkostet und erworben werden können.

Der Barriquesaal der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein strahlt eine gemütliche Atmosphäre aus.

Der Hoi-Laden ist eine kleine Boutique im Herzen von Vaduz, in dem sich alles um authentische und hochwertige Souvenirs, Geschenkartikel und Accessoires aus Liechtenstein und der Region dreht.

Das Hotel Deutscher Rhein ist ein kleines Hotel in Bendern in der Nähe des Rheins, gut erreichbar gelegen. Ein Autobahnzugang befindet sich innerhalb von kurzer Distanz.

Margot und Wilfried Altenöder verwöhnen ihre Gäste nun bereits in der vierten Familiengeneration.

Das Hotel Falknerei Galina ist ein traditioneller Familienbetrieb in Malbun im Liechtensteiner Berggebiet mit hauseigener Falknerei.

Im Restaurant Galina werden die Gäste verwöhnt unter anderem mit einem reichhaltigen Frühstück, traditionellen Gerichten aus der Region sowie Speisen aus der asiatischen Welt, à la Carte als auch vom Buffet.

Das Hotel Garni Säga ist ein kleines, gemütliches Hotel in Triesen im Grünen an ruhiger Lage gelegen.

Sowohl Hotelgäste als auch Einheimische und Touristen können im Hotel Gorfion in Malbun in der gemütlichen Malbuner Stube oder auf der Terrasse à la carte essen

Vier Sterne für traditionelle Gastfreundschaft und Komfort im Zentrum von Balzers, der südlichsten Gemeinde Liechtensteins.

Das Hotel kommod ist ein Businesshotel in Ruggell mit bester Verkehrsanbindung in die Welt.

Das Restaurant Kommod in Ruggell bietet für rund 100 Personen Platz und spricht mit seinem gemütlichen Stil und breitgefächertem Angebot alle an.

Lassen Sie sich im Restaurant des Hotels Kulm in Triesenberg von frisch zubereiteten Speisen und ausgewählten Weinen verwöhnen.

Der Familienbetrieb Hotel Linde befindet sich im Zentrum von Schaan.

Im Restaurant des Hotels Linde werden Sie mit einer leichten, gutbürgerlichen Küche mit vielen Frischprodukten verzaubert. Die Terrasse lädt im Sommer zum Verweilen ein.

Das Hotel Meierhof ist ein klassisches 4-Sterne-Businesshotel, einen Kilometer südlich von Vaduz am wunderschönen und ruhigen Waldrand gelegen.

Das Restaurant und die Brasserie „Meierhof“ sind ideal für Familien- und Geschäftsessen sowie für kleine wie grössere Gruppen. Durch den angenehmen Tischabstand geniessen Sie viel Privatsphäre.

Das Hotel Oberland bleibt vom 29. Mai bis zum 31. August 2017 geschlossen.
Das Hotel Oberland befindet sich auf 920 m an zentraler Lage im Walserdorf Triesenberg und ist der ideale Ort für Familien und...

Erholen und entspannen auf 888 m über dem Rheintal mit fantastischem Rundblick auf die Schweizer und Liechtensteiner Bergwelt. Das Hotel Kulm liegt m Ortzentrum vom Walserdorf Triesenberg.

Das Hotel Schatzmann ist ein Kleinod für den anspruchsvollen Gast zwei Kilometer südlich von Vaduz gelegen.

Im familiären Hotel Restaurant Weinstube in Nendeln entspannen oder erfolgreich Seminare abhalten. Das Hotel befindet sich an zentraler Lage. In freundlicher Atmosphäre geniessen Sie Köstlichkeiten aus Küche und Keller.

Das ruhig gelegene Hotel Schaanerhof befindet sich in Schaan.

Der Koch des Restaurants vom Hotel Schaanerhof entzückt Sie mit feinster regionaler und internationaler Küche à la carte oder als Menü.

Das Hotel Schlosswald ist ein Businesshotel welches sich südlich von Vaduz befindet.

Gastlich, herzlich, urig: Das traditionelle Familienhotel Turna begeistert seit mehr als 50 Jahren seine Gäste. Familiäre Atmosphäre wird im Hotel Turna in Malbun grossgeschrieben, aber auch individueller Komfort wird...

Im Restaurant des Hotels Turna in Malbun sorgt der Chef persönlich für spitzengastronomische Leistungen aus regionalen Zutaten.

Die Küche vom Hotel Restaurant Weinstube in Nendeln erfüllt all Ihre Wünsche: Von feinen Fonduespezialitäten bis zum gediegenen Diner für grössere Gesellschaften.

Liechtenstein Marketing bietet mit seiner Incoming Abteilung rund um die Meeting- und Feriendestination Liechtenstein massgeschneiderte Dienstleistungen und Angebote für Sie. Egal ob Sie eine moderne Tagungsinfrastruktur...

Das Il Rifugio ist ein kleines italienisches Restaurant in Mauren.

Das unter Denkmalschutz stehende Rathaus in Triesenberg bietet verschiedenen Räume zur allgemeinen Nutzung an.

Die Liebe zum Detail, das Streben nach dem Aussergewöhnlichen, besondere Momente, der AHA-Effekt! Das alles zeichnet die von Impuls organisierten Events aus.

Allein die Liste der Meisterkurs-Dozenten liest sich wie ein kleines "Who is Who" der Musikwelt. Wer würde hier nicht gerne einem der einzigartigen Konzerte lauschen?

Die Internationale Musikakademie im Fürstentum Liechtenstein lädt Liebhaber der klassischen Musik zu zahlreichen Konzerten ein.

Auf dem Stotz im Schellenberg befindet sich ein kleines feines Wirtshaus: die Jägerstube Zum Kreuz.

Die Jägerstube zum Kreuz in Schellenberg ist ein Lokal, in dem sich alle Freunde der Natur und insbesondere die Jäger wohlfühlen sollen.

Das JUFA Malbun Alpin Resort befindet sich mitten in den Liechtensteiner Alpen und garantiert ganzjähriges Freizeitvergnügen in idyllischer Berglandschaft. Das moderne Alpin Resort liegt im Hochtal Malbun, eingebettet in...

Das Jugendheim ist ideal für Gruppen mit Selbsversorgung bis max. 25 Personen.

Die Jugendherberge Schaan-Vaduz liegt westlich unterhalb der Landstrasse von Vaduz nach Schaan.

Bühne frei für viele Gelegenheiten – das junge THEATER liechtenstein vermietet die Probebühne und das Foyer an der Zollstrasse 52 in Schaan und sorgt für ein spezielles Ambiente für Ihre Veranstaltungen. Wir bieten Platz...

Das K-BUM befindet sich im Zentrum von Malbun und kann für Seminare, Tagungen und Feierlichkeiten gemietet werden.

Die 150 Meter lange Indoor-Rennstrecke der Kartbahn Nendeln bietet alles für erlebnisreiche Fahrten mit viel Spass. Bis zu sechs Karts können zusammen auf der Rennstrecke um die Wette fahren. Die Karts sind mit zwei...

Im Eschner Dorfteil Nendeln ist die Keramikwerkstatt schädler, der älteste Kunstgewerbebetrieb Liechtensteins.

Historisch gesehen symbolisiert der Schwurplatz auf dem Kirchhügel in Bendern den Beginn des heutigen Liechtensteins.

Sie lieben es zu Kneippen? In Liechtenstein gibt es sechs verschiedene Standorte, um dieser Leidenschaft nachzugehen.

Wo Entfaltung zum Event wird. Das KOKON Event & Congress Center in Ruggell bietet Ihnen eine Bühne, auf der Sie Ihr Produkt und Ihr Unternehmen inszenieren können.

Das Hotel kommod bietet ein breitgefächertes Angebot für Seminare, Tagungen, Sitzungen und Veranstaltungen mit einer guten Präsentationsinfrastruktur.

Das 2002 eröffnete Küefer-Martis-Huus ist Museum und Kulturzentrum der Gemeinde Ruggell. Das Gebäude stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist eines der seltenen Beispiele für repräsentative Barock-Bauernhäuser in unserer...

Das ehemalige Gasthaus Rössle mit angeschlossenem Saal und Bühne war viele Jahre lang der Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens im Zentrum der Gemeinde Mauren.

Das Kunstmuseum Liechtenstein wurde im Jahr 2000 eröffnet und ist die Nationalgalerie für internationale moderne und zeitgenössische Kunst des Staates Liechtenstein.

Der Kunstraum Engländerbau ist im 2. Obergeschoss des sogenannten Engländerbaus im Städtle in Vaduz untergebracht und zeigt zeitgenössisches Kunstschafen aus Liechtenstein und der Region.

Der Landgasthof Krone in Schellenberg ist ein kinderfreundliches Haus mit gutbürgerlicher Küche.

Geniessen Sie im Landgasthof Krone in Schellenberg den Sommer auf der schönen Gartenterrasse mit dem schattenspendenden Kastanienbaum.

Der Landgasthof Mühle ist ein kleines, gemütliches Hotel ausserhalb von Vaduz mit hervorragender internationaler Küche.

Das Wohl des Gastes steht in der Mühle in Vaduz an oberster Stelle und das Gastronomenpaar nimmt sich immer gerne Zeit spezielle Gourmetwünsche für Feiern und andere Anlässe zu erfüllen.

Der Landgasthof Rössle liegt an ruhiger Lage in Ruggell. Der richtige Ort für gemütliche, unkomplizierte, kurze oder längere Ferien.

Im Landgasthof Rössle in Ruggell werden Sie in ländlich gemütlichem Ambiente kulinarisch verwöhnt.

Das Landhaus am Giessen ist ein gemütliches Zwei-Sterne-Superior-Hotel in Vaduz mit erlesenem Frühstücksbuffet.

Das Landtagsgebäude steht sozusagen in der Mitte des Peter-Kaiser-Platzes in unmittelbarer Nähe des Regierungsgebäudes.

Das Lawena Museum in Triesen wird vom Verein „Pro Lawena Museum“ geführt. Im Vortragsraum werden Vorträge, Sitzungen und Podiumsdiskussionen abgehalten.

Ob Seminar oder Hochzeit – der Lawenasaal kombiniert Qualität, Freiheit und aktive Erholung miteinander.

Entdecken Sie das Fürstentum Liechtenstein auf einen Blick. Im Liechtenstein Center in Vaduz haben Sie die Möglichkeit, sich ein umfassendes Bild von Liechtenstein zu machen & typische Liechtenstein-Produkte zu erwerben.

Die Liechtensteiner Brauhaus AG wurde 2007 von Bruno Güntensperger gegründet.

Das Business-Center in Triesen und Ruggell ist der ideale Ort für die unterschiedlichsten Unternehmensanlässe, für die Überbrückung eines betrieblichen Engpasses ‒ räumlich und personell ‒ oder einfach für die Nutzung...

Ein Geheimtipp für Liebhaber von Gitarrenmusik! Die Topstars der internationalen Gitarrenszene geben sich alljährlich an den Liechtensteiner Gitarrentage ligita während einer Woche die Ehre.

Im März 1926 wurde von den Musikvereinen Mauren, Ruggell, Triesenberg und Vaduz der Liechtensteinische Musikverband (LMV) als Dachorganisation der einheimischen Blasmusik ins Leben gerufen.

Das Gebäude des Liechtensteinischen Landesmuseums hat eine bewegte Geschichte, die Ursprünge der Grundsubstanz gehen aufgrund dendrochronologischer Untersuchungen auf das Jahr 1438 zurück.

Sprache und Schrift live erleben, Autoren und Künstler persönlich kennenlernen - die Veranstaltungen des Literaturhauses sind für Literaturliebhaber ein Muss.

Unter freiem Sternenhimmel, mitten im Herzen des Vaduzer Städtles, spielen Jazz- und Blues-Bands in persönlicher Atmosphäre auf. So macht Sommer Freude.

Die Long John Bar in Schaan ist eine der ältesten und wohl auch bekanntesten Bars in Liechtenstein.

Die LoVino Weinbar in Vaduz ist der Treffpunkt für ein Apero, ein Kaffee oder Tee mit Kuchen und zum kleinen Business Lunch.

Die LoVino Weinbar ist der Treffpunkt für einen Apero, einen Kaffee oder Tee mit Kuchen und zum kleinen Business Lunch.

Das Restaurant Made in Italy in Vaduz ist besonders bekannt für seine original italienischen Pastagerichte und seine Patisserie. Pizza gibt es jeweils am Samstag.

Im malbi-Hort erleben Ihre Kinder ein tolles Angebot an spannenden In- und Outdoor Aktivitäten. Gemeinsam mit erfahrenen Kindergärtnerinnen und Betreuerinnen begeben sie sich auf eine fantasievolle Entdeckungsreise und...

Auf 3'600 Quadratmetern Schneefläche wird das Skivergnügen für die Kleinen zum unvergesslichen Erlebnis.

Der beliebte malbi-Spielplatz befindet sich im Herzen von Malbun. Ihre Kinder werden begeistert sein.

Das Haus Murmelegg in Malbun ist ein rustikales Chalet an ruhiger Lage direkt an der Skipiste. Die Wohnfläche verteilt sich auf zwei Stockwerke.

Idyllisch am Ortsrand von Malbun gelegenes gemütliches Ferienhaus.

Die Ferienwohnung Allmeina liegt am Dorfeingang von Malbun oberhalb des Alpenhotels im ersten OG. Die 4 1/2 Zimmer Wohnung hat eine Grösse von 95m2.

Die Wohnung liegt direkt neben der Talstation Sareis in Malbun im Dachgeschoss eines neuen Holzbaus. Ein grosszügiger Lagerraum für Skis, andere Sportgeräte und Kleider bietet ein praktisches Extra.

Die Wohnung liegt direkt neben der Talstation Sareis in Malbun in einem neuen Holzbau. Sie ist mit heimeligem, modernem Mobiliar ausgestattet.

Gemütliche Zimmer und eine Terrasse sowie ein grosszügiger Lagerraum für Skis, andere Sportgeräte und Kleider bieten genügend Platz um sich wohl zu fühlen.

Die moderne grosszügige Ferienwohnung im Neubau des Restaurants Schneeflucht liegt direkt an der Skipiste. Der Skilift befindet sich vor dem Haus.

Das Appartement befindet sich in einem Haus mit zwei Wohnungen im Zentrum von Malbun und direkt an der Skipiste. Die Wohnung ist funktionell eingerichtet und verfügt über einen grosszügigen Skiraum.

Rustikale gepflegte Ferienwohnung in Malbun mit offener Küche, grossem Garten mit Grill. Am Ortsrand gelegen mit Panoramasicht auf die Liechtensteiner Bergwelt.

Das kinderfreundliche Chalet in Malbun ist liebevoll eingerichtet und befindet sich direkt an der Skipiste unmittelbar neben der Talstation Sareis. Die Wohnfläche verteilt sich auf zwei Stockwerke.

Die moderne grosszügige Ferienwohnung im Neubau des Restaurants Schneeflucht liegt direkt an der Skipiste.

Komfortable Ferienwohnung in Malbun mit offener Küche, Dusche/WC und grossem sonnigen Sitzplatz. Zentral in der Nähe der Bushaltestelle und direkt an der Skipiste gelegen.

Im Haus Vogt in Malbun befinden sich zwei Ferienwohnungen. Das schmucke Häuschen befindet sich am Ende des Dorfes Malbun an ruhiger Lage inmitten der Liechtensteiner Alpenwelt.

Die 2010 erbauten Wohnungen Haus Ochsenkopf in Malbun sind im alpinen Stil modern und grosszügig eingerichtet.

Die 2010 erbauten Wohnungen Haus Ochsenkopf in Malbun sind im alpinen Stil modern und grosszügig eingerichtet. Sie verfügen über einen Balkon und ein Gäste-WC.

Das einzige Mc Donald's Restaurant im Fürstentum Liechtenstein befindet sich am Orteingang von Triesen.

Der im 2011 neu errichtete Mehrzwecksaal im Haus St. Theodul bietet Platz für 150 Personen. Er befindet sich im Dorfzentrum von Triesenberg im selben Gebäude wie die Verwaltung Triesenbergs und das Pflegewohnheim.

Vis-à-vis vom Schwimmbad Mühleholz befindet sich der Minigolfplatz Schaan/Vaduz.

Die international erfahrene Konzeptagenur mjm.cc ist der Ansprechpartner in Liechtenstein, wenn es darum geht, komplexe Live Communication Projekte zu konzipieren und umzusetzen.

"Monoform 29" aus dem Jahre 1991 stellt ein Hauptwerk des Künstlers Gottfried Honegger dar, das er selbst als positives Zeugnis der Bildhauerkunst des 20. Jahrhunderts bezeichnet.

Die ehemalige Genossenschaftsmühle wurde 1778 als herrschaftlicher Torkel erbaut. Hier wird alljährlich im Frühling der im Unterland angebaute Mais gemahlen.

Mauren besitzt mit rund 10'000 Exponaten, die restauriert wurden und auch präsentiert werden, die grösste dörfliche Sammlung von Gegenständen und Einrichtungen in Liechtenstein, die das frühere Leben und Arbeiten...

Das New Castle im Zentrum von Vaduz bietet in seinem gemütlichen Ambiente nicht nur eine gutbürgerliche Küche, sondern auch ein kühles Feierabendbier.

Operette hat in Liechtenstein Tradition. Seit den vierziger Jahren inszenieren die beiden Operettenbühnen Balzers und Vaduz erstklassige Aufführungen.

Man muss nicht bis nach Zürich oder Wien fahren, um hochkarätige Operetten zu erleben. Seit 1999 geniessen auch Opernfreunde diese faszinierende Musikgattung in Liechtenstein.

Ospelt Catering bieten Ihnen ein hochwertiges Catering und einen professionellen Party Service.

Das Park Hotel Sonnenhof ist eine kleine, romantische Relais & Chateaux-Residenz oberhalb von Vaduz, ungefähr auf der Höhe von Schloss Vaduz.

Die Pfälzerhütte ist eine Berghütte auf 2108 m Höhe und liegt zuoberst im Naaftal an der Landesgrenze zu Österreich.

Obwohl der erste urkundliche Nachweis erst in einem um 1375 angelegten Urbar des Domkapitels zu Chur erfolgte, darf angenommen werden, dass die Anfänge der St. Florins-Kapelle in die Zeit des letzten Viertels des ersten...

Die Geschichte der Eschner Pfrundbauten reicht bis ins Mittelalter zurück. Seit 1976 finden hier Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und kleinere Konzerte statt.

Doris Bühler über ihr Werk: "Als bildende Künstlerin interessiert mich am meisten der Mensch als solcher."

Die Gitzihöll ist eine Felsenbar in Malbun, direkt bei der Sesselbahn Malbun-Sareis 1600 Meter über Meer gelegen. Die besonere Ausstattung mit Höhlenatmosphäre hat etwas geheimnisvolles und ist doch sehr einladend und...

Polo ist eine dynamische und faszinierende Sportart, die begeistert. In Vaduz haben Sie auf dem Gelände des Erlebnishofes Ridamm City die Möglichkeit, Polo unter fachkundiger Begleitung eines erfahrenen Coaches...

Das Postmuseum des Fürstentums Liechtenstein wurde 1930 gegründet und 1936 eröffnet. Es zeigt die Geschichte der liechtensteinischen Philatelie und Post. Seit 2006 ist das Museum Teil des Liechtensteinischen...

PrinzenBräu ist die südlichste Kleinbrauerei im Fürstentum Liechtenstein. Sie verbindet eine jahrhundertalte Brautradition nach dem Reinheitsgebot von 1516 mit dem Land, seiner Monarchie, seinen Schlössern, Burgen und...

Die 3 Stelen auf dem Rathausplatz vor dem Rathaus in Vaduz sind aus südafrikanischem Granit gearbeitet.

Im Restaurant PUR in Schaan lädt ein genussvolles Essen, ein stilvoller und freundlicher Service, eine einladende Atmosphäre zum gemütlichen Verweilen ein.

Das PUR beim Lindahof in Schaan bietet die Nähe zum SAL Veranstaltungszentrum und ein reichhaltiges Angebot.

Die Räbabar befindet sich unterhalb des Gasthauses zum Hirschen im Zentrum von Mauren.

Der Rathausplatz befindet sich direkt neben Rathaus, mitten im verkehrsfreien Städtle von Vaduz.

Der Rathaussaal befindet sich in der zweiten Etage des Rathauses, mitten im verkehrsfreien Städtle von Vaduz.

Im Rechen- und Schreibmaschinenmuseum in Schaan sehen Kinder und Eltern rund 250 grösstenteils historische Pretiosen.

Die Skulptur, die in figurativem Stil einen liegenden Frauenakt als Symbol der schlafenden Seele zeigt, steht in der Tradition der Monumentalskulptur und ist somit für den Aussenraum entstanden.

An der Ostseite des grosszügigen Peter-Kaiser-Platzes befindet sich das Regierungsviertel des Landes.

Die Bronzeskulptur "Renaissance" von 1985 gibt es nur in drei Güssen, wovon eine Arbeit in der Fondation Picasso in Antibes ist und die zweite im Giardino von Daniel Spoerri in der Toscana.

Das Residence Designhotel ist ein topmodernes Hotel in der verkehrsfreien Fussgänger- und Kulturzone von Vaduz.

Im Residence Restaurant werden traditionelle, bodenständige Gerichte und aus dem asiatischen Raum gekocht.

Der Traditionsbetrieb Restaurant Adler in Vaduz betreut Sie als Familienbetrieb in vierter Generation Gruppenreisende bereits seit 1921.

Das Restaurant Bergstübli ist ein kleines, uriges Restaurant in Steg inmitten einer herrlichen Bergwelt auf rund 1200 m.ü. M.

Das Restaurant Edelweiss befindet sich an herrlicher Lage in Triesenberg. Das Restaurant wird mittlerweile in der 4 Generation von Jürgen Gassner und Mirjam Müller weitergeführt und wurde im August 2005 vollständig...

Im Fago in Eschen verschmelzen Gaumenfreuden mit Augenschmaus und behaglichem Ambiente. Inhaberin Alexandra Goop und ihr Team verwöhnen Sie mit raffiniert zubereiteten, saisonalen Speisen und erlesenen Weinen.

Das Restaurant Forum in Schaan ist bekannt für seine währschafte Küche. Im Sommer lädt die Terrasse zum Verweilen draussen ein.

Im Restaurant Freihof in Mauren geniessen die Gäste eine währschafte Hausmannskost. Besonders beliebt sind die Gordon Bleus im Freihof.

Im gemütlich eingerichteten Restaurant Kainer in Triesenberg, wo helle und heimische Hölzer für eine behagliche Atmosphäre sorgen, werden Ihnen feine Spezialitäten aus Küche und Keller serviert.

Im KOKON Restaurant in Ruggell ist alles darauf ausgerichtet die Sinne zu wecken. Die Architektur der Räume, die Komposition am Teller, die Sinnlichkeit im Glas.

Oberhalb von Vaduz ist das Park Hotel Sonnenhof inmitten einer gediegenen kleinen Parklandschaft zu finden. Das Restaurant wurde mit 17 Gault Millau Punkten und 1 Guide Michelin Stern ausgezeichnet.

Das Restaurant New Castle befindet sich an zentraler Lage mitten in Vaduz. Im Sommer können Sie die gemütliche Terrasse geniessen.

"Bei uns macht Essen Freude". Getreu diesem Motto bietet Ihnen das Restaurant Riet in Balzers vielseitige Gaumenfreuden.

„190 Jahre Gastwirtschaft“ - Das Rössle kann in der Tat auf eine lange Geschichte zurückblicken mit vielen Veränderungen. Das Ziel bleibt das Selbe: Die Gäste zu verwöhnen und ihnen einen tollen Treffpunkt zu bieten.

Das Restaurant Schlössle Mahal ist ein indisches Restaurant in Vaduz. Von Montag bis Freitag können Sie am Mittag Ihr Gericht vom Buffet selber zusammen stellen.

Die „Specki“ ist die Quartierbeiz mit Restaurant- und Take Away-Betrieb in Schaan.

Das Restaurant Torkel befindet sich im fürstlichen Weinberg Herawingert nördlich von Vaduz. Das Restaurant wurde mit 16 Gault Millau Punkten ausgezeichnet.

Das Restaurant Walserhof in Malbun ist charmant, gemütlich, fein, gastfreundlich, qualitätsbewusst, naturverbunden, regional, erfrischend erholsam und idyllisch.

Im Herzen von Balzers, der südlichsten Gemeinde Liechtensteins, befindet sich das Restaurant Zentrum welches mit 13 Gault Millau Punkten ausgezeichnet wurde.

Das Restaurant zur Alten Eiche verwöhnt Sie mit köstlichen saisonalen Spezialitäten aus der Küche, sowie einer vorzüglichen Auswahl an Weinen aus Liechtenstein, Schweiz, Österreich, Italien, Frankreich & Spanien.

Römisches Ambiente, kreative, italienische Küche, die dazu passenden Qualitätsweine und dazu die Aussicht auf den Rathausplatz – das alles bietet das Cesare inmitten von Vaduz.

Das Ristorante Pizzeria Da Teresa ist ein italienisches Restaurant in Eschen. Bekannt ist das Ristorante für seine grossen und feinen Pizzas.

Das Rote Haus, ein Treppengiebelhaus mit angeschlossenem Wohnturm und Torkelgebäude befindete sich im Vaduzer Mitteldorf.

Das Naturschutzgebiet Ruggeller Riet ist ein ein Kleinod in der Talebene Liechtensteins.

Junger Familienbetrieb. Für Ihre privaten und geschäftlichen Anlässe ändern wir gerne unsere Öffnungszeiten für Sie.

Neuerbautes Konferenz- und Kulturzentrum im Herzen von Schaan, 2200 m2 überbaute Fläche plus 1500 m2 Freifläche für Ausstellungen, Apéros und Anlässe.

Direkt neben dem Kunstmuseum Liechtenstein befindet sich als Erweiterung das Ausstellungsgebäude der Hilti Art Foundation.

Das Sareiserjoch liegt bei der Bergstation der Sesselbahn Malbun-Sareis auf rund 2'100 Metern über Meer und ist Ausgangspunkt für die Ski- und Snowboardfahrer für die Talfahrt auf den präparierten Pisten...

Die Wohnung liegt im Parterre. WC, Badewanne mit Dusche sind vorhanden. Voll eingerichtete Küche mit Kaffemaschine, Toaster, Geschirr, Pfannen und Kochherd. Waschmaschine ist ebenfalls vorhanden.

Das im Alpenraum einzigartige Museum „Schatzkammer Liechtenstein“ in Vaduz zeigt einmalige Objekte, die eng mit Liechtenstein verbunden und nirgendwo sonst in dieser Form und Zusammenstellung zu finden sind.

Das Schloss Vaduz thront rund 120 Meter über der Hauptstadt Vaduz. Es ist das Wahrzeichen der Hauptstadt Liechtensteins und schon von weit her sichtbar.

Das Schlosskino Balzers befindet sich am Fuss der Burg Gutenberg, unweit der Balzner Pfarrkirche.

Seit Oktober 2003 gibt es das einzige Kleintheater in Liechtenstein, den Schlösslekeller in Vaduz.

Die Ski- und Snowboardschule in Malbun bietet Kurse für Kinder und Erwachsene an, privat oder in Klassen, für Anfänger oder Fortgeschrittene. Für Snowboarder gibt es Schnupper- und Einsteigerkurse.

Der Schweizer-Brunnen, ein Geschenk des Vereins der Schweizer in Liechtenstein, stellt keinen Brunnen im traditionellen Sinn dar, sondern vielmehr eine skulpturale Installation, die mit Wasser arbeitet.

Das Schwimmbad Mühleholz liegt zwischen den Gemeinden Vaduz und Schaan an der Schaaner Strasse.

Entdecken Sie mit dem Segway Liechtenstein und die Region.

Der Seilpark im Gebiet Forst in Triesen ist ein besonderes Erlebnis für Kinder und Erwachsene.

Abseits von der Hektik des Alltags, geborgen inmitten eines parkähnlichen Gartens ist das Veranstaltungshaus Boja 19 ein einzigartiger Ort der Ruhe und Kreativität.

Im Wanderparadies Malbun befindet sich die Sesselbahn Sareis. Die Bahn bringt Sie auf 2000 m und direkt bei der Bergstation befindet sich das Bergrestaurant mit Sonnenterrasse.

Im Jahr 1988 gründeten liechtensteinische Musiker und Musikfreunde das „Liechtensteinische Kammerorchester“. Inzwischen trägt es den Namen Sinfonieorchester Liechtenstein und ist ein fester Bestandteil des Kulturlebens...

Fürstliche Seminare? Exklusive Firmenevents? Die Eventagentur Skunk AG ist Ihr Ansprechpartner für Eventerlebnisse im Fürstentum – kontaktieren Sie uns unverbindlich und profitieren Sie von unserer Erfahrung und...

Das Gebäudeensemble trägt im Volksmund den Namen „sLandweibels Huus“ und ist aus bauhistorischer Sicht ein wahres Schmuckstück. Der älteste Teil, ein Wohnturm, stammt aus dem Hochmittelalter. Von Mai bis Oktober werden...

Ein Abenteuergebiet für die ganze Familie: Das ist das neue Spielzentrum in Malbun auf 1'600 m.ü. M.

Vaduz ist Hauptort des Fürstentums Liechtenstein, Sitz der Behörden und des Landtags und seit 1939 auch fürstliche Residenz. Das Städtle ist das Zentrum von Vaduz.

Das Ferienhaus befindet sich in Steg, einem kleinen, stilvollen Ort mit rund 70 Einwohnern in der Liechtensteiner Alpenwelt auf ca. 1300 m. ü. M. Steg ist ein idealer Ort zum Ausspannen und um die Natur zu geniessen.

Auf einer Anhöhe und direkt an der Schlittelpiste gelegenes rustikales Chalet in Steg. Die Bushaltestelle ist nur 100m entfernt.

Sehr schönes und modernes Holzhaus in Steg. Die grosszügigen Räume sind liebevoll eingerichtet und gut gepflegt. Das Ferienhaus Gasser liegt idyllisch in der Nähe des Gänglesee. Das Haus verfügt über einen grosszügigen...

Das Ferienhaus Kleinsteg 71 ist ein einfaches, zweckmässig eingerichtetes Häuschen in Steg mit wunderschöner Aussicht ins Valünatal. In der Nähe befindet sich eine Bushaltestelle.

Ruhig und inmitten der Liechtensteiner Alpenwelt gelegenes grosszügiges Ferienhaus in Steg.

Das Ferienhaus St. Wendelin ist Mitten in Kleinsteg gelegen. Die grosse Terrasse und der Balkon bieten eine wunderschöne Aussicht ins Valünatal.

Idyllisch gelegene Wohnung in einem Haus mit drei Wohnungen in Steg.

Auf einer Anhöhe in Steg gelegene gemütlich eingerichtete Ferienwohnung. Wanderwege, Langlaufloipe, Schlittelbahn und Busstation befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Die "Stehende Figur", eine Bronze, die vom Stein abgenommen wurde, entspricht der typischen Skulpturensprache.

Kreativität entfalten, sich persönlich und beruflich weiterentwickeln, neue Erfahrungen sammeln und Freude am Lernen spüren – all das soll Ihnen unser vielfältiges Kurs- und Seminarangebot ermöglichen.

Gemütliches 1-Zimmerstudio in Eschen für 1 bis 2 Personen nur fünf Minuten von der nächsten Bushaltestelle entfernt.

Der Subway in Vaduz befindet sich im Mühleholzpark. Der Sandwich-Imbiss gehört zu einer internationalen Fastfoodkette für selbst zusammengestellte Sandwiches und Salate, mit Tresenverkauf in zwanglosen Ambiente.

In der Nähe der Schaaner Pfarrkirche St. Laurentius steht das TAK Theater Liechtenstein.

Das TAK Theater Liechtenstein in Schaan ist die Kulturinstitution in Liechtenstein.

Das TaKino in Schaan an der Zollstrasse von Schaan Richtung Buchs ist ein Kino für die wahren Kenner und Liebhaber des gehobenen Films.

Chinesische Spezialitäten in Liechtenstein geniessen.

Ein Treffpunkt für alle, die sich für gute Jazzkonzerte begeistern.

Das „The Princely Liechtenstein Tattoo“ findet seit 2012 jeweils im September in Schellenberg statt.

Wer liebt sie nicht, die kuscheligen und zutraulichen Tiere zum Anfassen. In Malbun haben Ihre Kinder die Möglichkeit über die Sommermonate viele Tiere zu beobachten, sie zu streicheln und Wissenswertes über die...

Die expressiven Bronzen von Nag Arnoldi zeigen Einflüsse von Marino Marini und Pablo Picasso, aber auch aus der Präkolumbianischen Kunst.

Mit der zuverlässigen technischen Betreuung Ihres Events unterstützt Sie die Treff AG innovativ und professionell mit der passenden und modernen Veranstaltungstechnik.

Die 50m2 grosse Wohnung liegt Parterre und hat Garderobe, Bad/WC, grosszügiges Wohnzimmer mit tollem Blick auf den Garten und die schweizer Berge und ist offen zu Küche mit Esstisch und Eckbank. Das Schlafzimmer ist...

Sie übernachten in einer kleinen Einzimmerwohnung mit separatem Eingang. Die Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus und liegt direkt an der Landstrasse. Die nächste Bushaltestelle liegt nur 2 Gehminuten vom Haus...

Das Appartement liegt in direkter Nachbarschaft zum fürstlichen Schlosswald und 5 Gehminuten vom Ortszentrum Triesenberg sowie einer Bushaltestelle entfernt.

Gemütliches Ferienhaus an sonniger und ruhiger Lage mit tollem Panoramablick. Wohnküche mit Cheminée, Waschküche für Schuhe und Velo als Trocken- und Abstellraum.

Sonnig und ruhig gelegenes heimeliges Ferienhaus in Triesenberg mit toller Panoramasicht.

Die 3.5 Zimmer-Wohnung im ersten Obergeschoss des Hauses ist 100m2 gross und bietet mit zwei Schlafzimmern Platz für vier Personen. Sie wurde ihrem Stil getreu heimelig und hell eingerichtet.

Rustikales Ferienhaus mit 2 Wohnungen und herrlicher Aussicht in Triesenberg.

Optimaler Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen in der Liechtensteiner Alpenwelt.

Das Ferienhaus Sibatal ist rustikal eingerichtet. Es ist ruhig und idyllisch bei Masescha/Triesenberg gelegen.

Das Ferienhaus Wanni ist rustikal eingerichtet. Es ist ruhig und idyllisch in Masescha oberhalb von Triesenberg gelegen. Eine neu angelegte Terrasse mit Grillstelle und Windschutz lädt zum Verweilen ein.

Das Ferienhaus Bergheimat liegt in Silum oberhalb von Triesenberg auf rund 1500 Metern über Meer. Das Ferienhaus ist ein idealer Ausgangspukt für zahlreiche Wanderungen.

In Vaduz, dem Hauptort und der Residenzstadt des Fürstentum Liechtensteins, liegt das schöne 2 ½ Zimmer Penthouse im 2. Stock eines Wohn-und Geschäftshauses mit Blick auf die Berge des Schweizer Rheintals.

Der Vaduzer Rathausplatz verwandelt sich zur Advents- und Weihnachtszeit in eine traumhafte Winterlandschaft. In den vergangenen Jahren besuchten jeweils über 40‘000 Besucherinnen und Besucher den Eisplatz.

Der Vaduzer Saal ist der ideale Ort für Grossveranstaltungen mitten im Zentrum von Vaduz.

Jeweils Ende Juli steht der Museumsplatz im Zentrum von Vaduz im Zeichen des Mini-Open Airs VaduzSOUNDZ.

Das Vanini Café ist ein Ort der Begegnung, ein charmantes Café, eine gemütliche Bar mit urbanem Flair - das Vanini kann viel!

Zum Geniessen, Feiern, Entspannen – das Vanini in Vaduz bringt Menschen zusammen.

Jedes Jahr im November heisst es in Ruggell "Film ab". Dann treffen sich Jury und Publikum zum Grand Prix Liechtenstein, dem internationalen Video-Festival.

Das Gebiet Birka wurde 1971 von der Gemeinde Mauren erworben und seine Pflege an den Ornithologischen Verein übertragen.

Triesenberg ist ein traditionsbewusstes Bergdorf in Liechtenstein. Entstanden aus einer Walsersiedlung im 13./14. Jahrhundert, hat die Gemeinde über all die Jahre ihre Geschichte in Ehren gehalten.

Das Walsermuseum, früher Heimatmuseum, wurde 1961 auf Initiative des damaligen Pfarrers Engelbert Bucher gegründet und dokumentiert die Geschichte der im 13. Jahrhundert am Triesenberg angesiedelten Walser.

Wein belebt die Sinne. Das ist das Motto von Weinbau Hoop in Eschen.

Das Weingut Castellum am Eschnerberg geht auf das Jahr 1983 zurück. Das Weingut Castellum liegt an herrlicher Lage am Eschnerberg und produziert Rotweine, Weissweine, Roséweine, Süssweine und Edelbrände. Daneben gibt es...

Im beschaulichen Ortsteil Hinterschellenberg befindet sich in einem über 450 Jahre alten ehemaligen Bauernhaus der Familienbetrieb in 6. Generation, die "Wirthschaft zum Löwen".

Der Anbieter für Meetings, Incentives, Conventions, Events, Rent a Village, Rent a Country, Full Service Agentur für Live Kommunikation.

Seit zwei Jahrzehnten beschäftigt sich Georg Malin mit Würfeln. Aus kleinen polierten Bronzen entwickeln sich die mit Buchstaben besetzten Würfel.

Die Zwei Bar finden Sie an der Äulestrasse in Vaduz direkt neben dem Kunstmuseum.

Die beiden Stelen mit dreieckigem Grundriss sind aus einem farbigen, speziell bedampften Glas, welches seine Erscheinungsweise sehr vielfältig mit den wechselnden Lichtverhältnissen und auch mit dem Standort des...